21
MAI

Öffentlicher Vortrag von Lukas Bärfuss: Europäische Nachtgedanken

Vortrag
Breite Öffentlichkeit
21.05.2021 17:00
Online

Fast dreissig Jahre nach dem Nein zum EWR steht die Schweiz wieder vor einem europapolitischen Scherbenhaufen. Neoliberale Kapitalisten, rechtskonservative Nationalistinnen und linke Gewerkschafter finden sich in einer Mesalliance gegen das Rahmenabkommen. Wie es nach dem Ende des bilateralen Wegs mit der EU weitergehen soll? Dazu gibt es weder Plan noch Vorstellung. Das politische Klima in dieser Frage wird weiter vergiftet. Die Angst vor politischer Fremdbestimmung, die Furcht vor dem wirtschaftlichen Abstieg bestimmen die Auseinandersetzung. Und wie vor dreissig Jahren steht eine neue Generation vor den alten Fragen: Wie entkommen wir den Ideologien? Wie denken wir unsere postpandemische Zukunft? Mit welchem Selbstverständnis, mit welchen Perspektiven und in welcher Rolle begegnen wir den globalen Herausforderungen? Doch zuerst: Wie können wir, da die Wirklichkeit eher düster scheint, trotzdem ein paar leuchtende Gedanken entwickeln? Natürlich, so weiss die Dichtung, mit den Mitteln der literarischen Imagination. Die Poesie steht für das wirksame und schöpferische Denken, erst sie erschliesst uns die Möglichkeiten der Zukunft.
Wann?
21.05.2021 17:00
Organisation
Germanistische Literaturwissenschaft
Tom Kindt
tom.kindt@unifr.ch
Zurück zur Liste
«August 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567