11
JUNI

Sommerschule Lyrik fürs Auge: Visualität(stheorie) in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart

Seminar
Spezialisiert / Akademisch
11.06.2021 - 00:00
Präsenzveranstaltung

Die Sommerschule führt in die Visualitäts- und Lyriktheorie ein und fokussiert sich auf visuelle Darstellungsmodi in Gedichten.

Die Spezialist*innen der Lyriktheorie und der kulturwissenschaftlichen Wahrnehmungs- und Farbtheorie wollen gemeinsam mit den teilnehmenden Studierenden die Lyrikforschung in kritischer und analytischer Diskussion voranbringen. Einerseits werden Fachspezialist*innen als Inputgeber eingeladen, öffentlich zugängliche Vorträge mit anschließendem Fachgespräch zu halten und zu gestalten, andererseits werden Spezialist*innen mittels Video-Konferenz (Zoom-In) zur Explikation ihrer Forschungsposition und zur Gesprächseröffnung mit den Studierenden über Fachfragen der Lyriktheorie eingeblendet.

Teilnehmer*innen sind eingeladen, ihre eigenen Forschungen mit einem Inputreferat zu präsentieren. Teilnahme ist aber auch möglich ohne Referat, wenn eine aktive Beteiligung an der Vorbereitung eines Texts oder dergleichen anvisiert wird.

Doktorierende und Studierende erhalten 3 ECTS für den Aufwand. Abgesehen von der Präsenzzeit im Umfang eines üblichen Seminars ist eine Vor- und Nachbereitungszeit auf der Grundlage von Unterlagen in einem Dropbox-Ordner zu verrechnen.

Zur Umsetzung:
Falls die Sommerschule im Juni 2021 aufgrund der Bestimmungen zur Corona-Pandemie nicht präsent stattfinden darf, wird sie als online-webinar mit mehreren Blockveranstaltungen umgesetzt. Für den Fall, dass die Präsenzdurchführung der Sommerschule im Juni 2021 möglich und erlaubt ist, sind bereits Drittmittel vom DAAD und von der Universität Freiburg für
• Übernachtung
• An- und Abreise
• Verköstigung
für die Teilnehmenden eingeworben.
Wann?
11.06.2021 - 00:00
Organisation
Die Sommerschule ist als Kooperation zwischen der Universität Kassel und der Universität Freiburg/Fribourg in der Schweiz angelegt.
Ralph Müller
ralph.mueller@unifr.ch
Vortragende / Mitwirkende
Prof. Dr. Sonja Klimek (CAU Kiel)
Prof. Dr. Claudia Benthien (Hamburg) & Prof. Dr. Norbert Gestring (Oldenburg)
Prof. Dr. Dieter Burdorf (Leipzig)
Prof. Dr. Ralf Simon (Basel)
Anmeldung obligatorisch

Bewerbungen bis zum 26.4.2021 an margrit.vogt@uni-kassel.de und ralph.mueller@unifr.ch
Einzureichende Unterlagen: Motivationsschreiben oder Projektskizze (max. 500 Worte), Lebenslauf (max. 1 Seite)

Anmeldefrist: 26.04.2021


Zurück zur Liste
«August 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567