05
DEZ

Die Pflanzenwelt in Gefahr - Zustand der Pflanzenvielfalt im Kanton Freiburg

Vortrag
Breite Öffentlichkeit
05.12.2019 19:30 - 20:30
Präsenzveranstaltung

Vortrag auf Französisch von Gregor Kozlowski, wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens der Universität Freiburg.
Pflanzen sind die Grundlage des Lebens, auch für uns Menschen. Und doch behandeln wir diese Lebewesen unverantwortlich. Im Kanton Freiburg wurden 2000 Gefässpflanzen gefunden. In den letzten Jahrhunderten sind jedoch etwa 10% davon bereits verschwunden. Und die Zukunft sieht nicht rosig aus, vor allem wegen der globalen Erwärmung und der Lebensräumzerstörung. Es gibt aber Hoffnung: Einige Institutionen wie der Botanische Garten der Universität Freiburg zeigen, wie man die gefährdeten Pflanzen des Kantons Freiburg untersuchen und vor dem Aussterben bewahren kann.
Im Rahmen der Ausstellung "Libellen - #1 Biodiversität Freiburg"
im Naturhistorischen Museum NHMF, chemin du Musée 6, 1700 Fribourg, 026 305 89 00 00

Freier Eintritt, auf Französisch.
Wann?
05.12.2019 19:30 - 20:30
Wo?
Raum Musée d'Histoire naturelle de Fribourg
Ch. du Musée 6, 1700 Fribourg
Organisation
Jardin botanique de l'Université
Annick Monod
annick.monod@unifr.ch
Vortragende / Mitwirkende
Prof. Gregor Kozlowski, curateur du Jardin botanique de l'Université de Fribourg
Zurück zur Liste
«August 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567