23
MäRZ
28
APR

Küken - Gaaack-ack-ack-ack

Ausstellung
Breite Öffentlichkeit
23.03.2019    -    28.04.2019
Präsenzveranstaltung

Ganz im Zeichen der Zeit sozialer Netzwerke wendet sich das Museum dem Thema Kommunikation zu... bei Hühnern! Und dies nicht ohne Grund: Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sich das akustische Repertoire der Hühner aus 24 verschieden Rufen zusammensetzt. Und jeder dieser Laute entspricht einer bestimmten Situation. Die Henne gackert, gackelt, gluckst, fiept, kräht: Sie teilt mit, wenn Gefahr droht, dass sie ein Ei legen wird, oder bereits gelegt hat, und ruft ihre Küken. Der Hahn ist berühmt für sein kraftvolles Kikeriki. Mit mehr als 50dB Lautstärke ist es so durchdringend wie das Klingeln eines Telefons! In Küken – Gaaack-ack-ack-ack lernen Sie spielerisch die Sprache des Federviehs kennen. Danach geht es weiter ins Hühnerkino. Dort können die Kinder ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse sogleich anwenden und aktiv dabei helfen, die originale Tonspur eines kurzen Animationsfilms wiederherzustellen. Unvergessliche Momente bescheren uns immer wieder die Hauptdarsteller der Ausstellung. Das Beobachten schlüpfender Küken im Brutkasten und das Bestaunen dieser flauschig-gelben Daunenbällchen im Gehege sind bleibende Kindheitserinnerungen. Und wer weiss? Vielleicht werden Sie dieses Jahr verstehen, was das Geflügel sich im Hühnerstall so alles zu erzählen hat.
Wann?
23.03.2019    -    28.04.2019
Wo?
Standort PER 07 / Raum Musée d'histoire naturelle
Chemin du Musée 6, 1700 Fribourg
Organisation
Musée d'histoire naturelle
mhn@fr.ch
Zurück zur Liste
«August 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567