25
MäRZ
MäRZ
Das neue Gemeinsame Europäische Kaufrecht (CESL) – Option auch für Schweizer Unternehmen?
Vortrag
Breite Öffentlichkeit
25.03.2015 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Das Gemeinsame Europäische Kaufrecht (CESL) soll nach seiner Inkraftsetzung durch die Organe der EU ein neues Einheitsrecht für grenzüberschreitende Kaufverträge darstellen, das von Vertragsparteien freiwillig vereinbart werden kann. Während die EUKommission das CESL für eine «innovative Lösung» zur Reduktion von Transaktionskosten und Rechtsunsicherheit hält, die sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern nützt, hat das Regelwerk von vielen
Seiten umfangreiche Kritik erfahren.
Vortragsreihe Europa im Gespräch - Conférences sur l'Europe
Seiten umfangreiche Kritik erfahren.
Vortragsreihe Europa im Gespräch - Conférences sur l'Europe
Wann?
25.03.2015 17:15 - 18:45
Wo?
Organisation
Institut für Europarecht - Institut de droit européen
Raemy Monika
monika.raemy@unifr.ch
av. de Beauregard 11
1700 Freiburg
+41 26 300 80 90
Raemy Monika
monika.raemy@unifr.ch
av. de Beauregard 11
1700 Freiburg
+41 26 300 80 90
Vortragende / Mitwirkende
Prof. Dr. iur. Ulrich G. Schroeter, Universität Mannheim
Anhänge
Zurück zur Liste
« | Mai 2025 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |