31
OKT

Urban Mental Health

Kolloquium / Kongress / Forum, Studientag
Spezialisiert / Akademisch
31.10.2025 09:15 - 16:00
Online

Das UMH-Projekt umfasst eine komplexe Intervention zur nachhaltigen Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Stadt. Der Zugang erfolgt über die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen in einer geographisch umschriebenen Zielpopulation. Es handelt sich um eine pragmatische Interventionsstudie. Teilnehmende Einrichtungen sind die, die in dem Stadtteil vorhanden sind, wie Schulen, Kindergärten und Einrichtungen des Hilfesystems (z. B. allgemeiner sozialer Dienst) mit besonders niedrigen Sozialkennzahlen. Das UMH-Projekt verfolgt einen ganzheitlichen, populationsbasierten und partizipativen Ansatz. Politische Stakeholder werden involviert, um Maßnahmen flächendeckend und nachhaltig zu implementieren. Es werden modulare Interventionsbausteine als Basis zur Steigerung der Gesundheitskompetenz der Fachkräfte (z. B. mental health literacy) vermittelt. Intervisionen, Supervisionen und Rückmeldeworkshops sorgen für erfolgreichen Alltagstransfer und einen ständigen Feedbackprozess.
Wann?
31.10.2025 09:15 - 16:00
Organisation
Departement für Psychologie - AV-KJ+
weiterbildung-av-kj@unifr.ch
Vortragende / Mitwirkende
Dr. Lukka Popp
Tarif
Bitte sehen Sie das Programm
Anmeldung obligatorisch

Via Anmeldeformular oder per E-Mail an: weiterbildung-av-kj@unifr.ch

Anmeldefrist: 01.10.2025

 Anmeldung


Zurück zur Liste
«Juli 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910