19
OKT 19
JULI
OKT 19
JULI
Rechtsdebatte: Was für ein Recht für Roboter?
Vortrag
Breite Öffentlichkeit
19.10.2016 19:15 - 19.07.2016 20:30
Präsenzveranstaltung
Im Alltag nimmt die Anzahl sogenannter intelligenter und sozialer Roboter stetig zu. Diese Entwick¬lung wirft eine Reihe von Fragen auf, die ethischer (z.B. bezüglich der Gleichheit, der Grundrechte oder der moralischen Verpflichtungen von Robotern) oder rechtlicher Natur (z.B. im Vertrags- und Haftpflichtrecht, im Sachen- und Immaterialgüterrecht, im Personenrecht sowie bezüglich der straf-rechtlichen Verantwortlichkeit) sein können. Einige davon lassen sich gestützt auf die geltenden gesetzlichen Grundlagen lösen oder zumindest – wie jedes neue Rechtsproblem – antizipieren. Andere stellen die bestehenden rechtlichen Kategorien (etwa die Rechtspersönlichkeit, die Unter¬scheidung Mensch/Sache oder Mensch/Tier) in Frage und erfordern allenfalls sogar die Schaffung neuer Kategorien. Derartige Fragen sowie die verschiedenen in diesem Bereich laufenden nationa¬len, europäischen und internationalen Gesetzgebungsprojekte stehen im Fokus der fünften Aus¬gabe unserer Rechtsdebatte.
Wann?
19.10.2016 19:15 - 19.07.2016 20:30
Wo?
Organisation
Faculté de droit
Aurélie Galetto
aurelie.galetto@unifr.ch
Avenue de Beauregard 11
1700 Fribourg
026 300 81 13
Aurélie Galetto
aurelie.galetto@unifr.ch
Avenue de Beauregard 11
1700 Fribourg
026 300 81 13
Vortragende / Mitwirkende
Prof. Gerhard Fiolka, Assoziierter Professor für internationales Strafrecht.
Prof. Bettina Hürlimann-Kaup, Ordentliche Professorin für Zivilrecht II;
Prof. Pascal Pichonnaz, Professeur ordinaire de droit privé et de droit romain, Doyen;
Prof. Bettina Hürlimann-Kaup, Ordentliche Professorin für Zivilrecht II;
Prof. Pascal Pichonnaz, Professeur ordinaire de droit privé et de droit romain, Doyen;
Zurück zur Liste
« | August 2025 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |