12
MäRZ

Krieg im Nahen Osten

Kolloquium / Kongress / Forum, Tagung / Konferenz
Breite Öffentlichkeit
12.03.2024 17:15 - 19:00
Präsenzveranstaltung

Interne Veranstaltung für die Universitätsgemeinschaft mit zwei Inputreferaten und einer interaktiven Podiumsdiskussion

Zwei Inputreferate auf Deutsch von:
> Siegfried Weichlein, Professor für Zeitgeschichte, Unifr
Historische Einführung über Nakba, Holocaust und die Staatengründung Israels

> Thomas Staubli, Oberassistent am Departement für Biblische Studien, Unifr
Ethnographie Palästinas und unterschiedlicher Umgang mit Geschichte

Interaktive Podiumsdiskussion auf Deutsch und Französisch mit:
> Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte
> Amir Dziri, Professor für Islamische Studien

Moderiert von Marius Widmer, Leiter Unicom Kommunikation & Medien
Wann?
12.03.2024 17:15 - 19:00
Wo?
Standort MIS 03 / Raum 3115
Avenue de l'Europe 20, 1700 Fribourg
Organisation
Universität Freiburg
Marius Widmer
marius.widmer@unifr.ch
Vortragende / Mitwirkende
> Siegried Weichlein
Professor für Zeitgeschichte

> Thomas Staubli
Oberassistent am Departement für Biblische Studien

> Christina Späti
Professorin für Zeitgeschichte, Spezialistin für Holocaust und seine Nachgeschichte, Antisemitismus und Orientalismus

> Amir Dziri
Professor für Islamische Studien und Co-Direktor des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft der Unifr, Spezialist für Islam in postsäkularen und pluralen Gesellschaften
Zurück zur Liste
«August 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567