27
APR

Die ideale Gesellschaftsordnung? – Staat, Ethik und Religion in Thomas Morus’ Utopia (1516)

Vortrag
Breite Öffentlichkeit
27.04.2016 14:15
Präsenzveranstaltung

Im Rahmen des 41. Europatags der Universität Freiburg

1516 erschien Thomas Morus’ «Utopia». Die darin erfolgte Schilderung einer idealen Gesellschaft auf einer fernen Insel mitten im Ozean gab den Anstoss zum Genre der Sozialutopie. Was Morus über den Staat, die Ethik und die Religion der «Utopier» sagt, lässt sich nicht nur als unrealistische (utopische) Wunschvorstellung lesen, sondern auch als Kritik der realen Zustände im Europa der Renaissance und als Anstoss zu deren Verän- derung. In diesem Sinne ist auch die Podiumsdiskussion geplant.
Wann?
27.04.2016 14:15
Wo?
Standort MIS 04 / Raum Saal Peter Jäggi (4112)
Avenue de l'Europe 20, 1700 Fribourg
Organisation
Centre d'études européennes
zeus@unifr.ch
Vortragende / Mitwirkende
Staat (Prof. Volker REINHARDT, Freiburg)
Ethik (Prof. Daniel BOGNER, Freiburg)
Religion (Prof. Mariano DELGADO, Freiburg)
Moderation (PD Dr. Hansjörg SCHMID, Freiburg)
Zurück zur Liste
«August 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567