22
NOV
NOV
Das «Gespräch im Geist» am Beispiel
Vortrag
Breite Öffentlichkeit
22.11.2023 18:30 - 20:00
+ Hybridveranstaltung)
Gemeinsam auf den Heiligen Geist zu hören wird ein Kernelement einer synodalen Kirche werden. Dies wurde schon bei den Weltreffen 2018 und 2023 der «Gemeinschaft Christlichen Lebens» praktiziert. Die Referenten berichten von ihren Erfahrungen und stellen sie in den Kontext des synodalen Prozesses.
Präsenz:
Ab 18.00 Uhr: Willkommen bei Zopf und mehr
Im Anschluss ab 20.00 Uhr: Apéro
Online:
Ab 18.00 Uhr: Link offen zum Plaudern
Ab 20.00 Uhr: Link offen zum weiteren Austausch
Präsenz:
Ab 18.00 Uhr: Willkommen bei Zopf und mehr
Im Anschluss ab 20.00 Uhr: Apéro
Online:
Ab 18.00 Uhr: Link offen zum Plaudern
Ab 20.00 Uhr: Link offen zum weiteren Austausch
Wann?
22.11.2023 18:30 - 20:00
Wo?
Organisation
Lehrstuhl Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und Katholische Universitätsseelsorge
Martin Bergers
martin.bergers@unifr.ch
Rue Techtermann 8a
1700 Freiburg
0793503491
Martin Bergers
martin.bergers@unifr.ch
Rue Techtermann 8a
1700 Freiburg
0793503491
Vortragende / Mitwirkende
Martin Bergers, Universitätsseelsorger, und weitere Mitglieder des Leitungsteams Schweiz der «Gemeinschaft Christlichen Lebens», einer geistlichen Gemeinschaft von Gläubigen ignatianischer Spiritualität