25
OKT
OKT
Liturgiereform - Fortsetzung folgt?
Vortrag
Breite Öffentlichkeit
25.10.2023 18:30 - 20:00
+ Hybridveranstaltung)
Mit der Liturgiereform nach dem II. Vatikanischen Konzil verband sich die Hoffnung auf eine innere Erneuerung der Kirche durch die Liturgie. Diese Hoffnungen haben sich vielfach nicht erfüllt.
Wie könnte ein erneuertes Grundverständnis der Liturgie aussehen? Welche Konsequenzen könnten gezogen werden?
Präsenz:
Ab 18.00 Uhr: Willkommen bei Zopf und mehr
Im Anschluss ab 20.00 Uhr: Apéro
Online:
Ab 18.00 Uhr: Link offen zum Plaudern
Ab 20.00 Uhr: Link offen zum weiteren Austausch
Wie könnte ein erneuertes Grundverständnis der Liturgie aussehen? Welche Konsequenzen könnten gezogen werden?
Präsenz:
Ab 18.00 Uhr: Willkommen bei Zopf und mehr
Im Anschluss ab 20.00 Uhr: Apéro
Online:
Ab 18.00 Uhr: Link offen zum Plaudern
Ab 20.00 Uhr: Link offen zum weiteren Austausch
Wann?
25.10.2023 18:30 - 20:00
Wo?
Organisation
Lehrstuhl Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und Katholische Universitätsseelsorge
Martin Bergers
martin.bergers@unifr.ch
Rue Techtermann 8a
1700 Freiburg
0793503491
Martin Bergers
martin.bergers@unifr.ch
Rue Techtermann 8a
1700 Freiburg
0793503491
Vortragende / Mitwirkende
ALBERT GERHARDS, emeritierter Professor für Liturgie-wissenschaft, Bonn, Sprecher der DFG-Forschungsgruppe «Sakralraumtransformation» und MARTIN BERGERS, Universitätsseelsorger und Autor von sechs Artikeln zum Thema für die Zeitschrift «Gottesdienst»
Zurück zur Liste
« | August 2025 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |