27
APR

Blockchain Technology and Artificial Intelligence

Vortrag, Seminar
Breite Öffentlichkeit
27.04.2023 17:15 - 18:15
+ Hybridveranstaltung)

Die BSU (Börsenspiel der Schweizer Universitäten) bietet Ihnen in Kollaboration mit IPT ein Seminar zum Thema: Crypto After the Crash: How Blockchain Technology Can Protect Us from The Risks of Artificial Intelligence.

Sie wird von Patrick Züst, Sicherheitsberater bei IPT, und Dr. Stefan Hüsemann, Partner bei IPT, präsentiert. In einer Stunde werden sie aufzeigen, wie die Blockchain es ermöglichen kann, zwischen wahr und falsch zu unterscheiden, während die künstliche Intelligenz immer realistischer wird.

Was werden wir tun?
- Ein deepfake basic-Video erstellen, um zu zeigen, wie wichtig es ist, die Authentizität von Medien zu überprüfen.
- Zeigen, wie Blockchains die Gefahren der generativen KI bekämpfen können, indem sie Dateien dezentral speichern.
- Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

IPT (Innovation Proccess Technology) ist ein Schweizer IT-Beratungsunternehmen. Sie entwerfen und bauen individuelle Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, sich auf dem Markt zu differenzieren.

Im Anschluss an das Seminar findet auch ein von IPT gesponserter Apéro statt.
Wann?
27.04.2023 17:15 - 18:15
Wo?
Standort PER 21 / Raum B130
Bd de Pérolles 90, 1700 Fribourg
Organisation
BSU
Daphné Pallara
bsu@unifr.ch
Anhänge
  Flyer.pdf
Zurück zur Liste
«August 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567