28
FEBR

Voraufführung

Film
Breite Öffentlichkeit
28.02.2023 18:00 - 20:00
Präsenzveranstaltung

Voraufführung des Dokumentarfilms 'L'incendie du Reichstag. Quand la démocratie brûle' (Arte 2023).

Die Voraufführung (90 Min) wird von Aurel Dewarrat (Regieassistent des Dokumentarfilms und Doktorand in Geschichte) eingeleitet und mit einem Kommentar von Siegfried Weichlein (ordentlicher Professor für Zeitgeschichte) abgeschlossen.

Zusammenfassung des Dokumentarfilms :
27. Februar 1933. Der Reichstag, das deutsche Parlament, brennt und mit ihm die Demokratie. Der Brand dient sofort als Vorwand für die Errichtung der Diktatur Hitlers, der im Monat zuvor zum Kanzler ernannt worden war. Innerhalb weniger Stunden werden Tausende von Oppositionellen in den ersten Konzentrationslagern der Nazis interniert. Fünf Männer wurden für schuldig befunden, von denen einer allein im brennenden Reichstag aufgefunden wurde. Die Aufzeichnungen ihres Prozesses, die für diesen Film 90 Jahre später zusammengestellt wurden, lüften eines der letzten Rätsel des 20. Jahrhunderts: Wer hat den Reichstag in Brand gesetzt?
Wann?
28.02.2023 18:00 - 20:00
Wo?
Standort MIS 02 / Raum 2029 (salle cinéma)
Avenue de l'Europe 20, 1700 Fribourg
Organisation
Département d'histoire contemporaine / Departement für Zeitgeschichte
Aurel Dewarrat
aurel.dewarrat@unifr.ch
Vortragende / Mitwirkende
Prof. ord. Siegfried Weichlein

MA Aurel Dewarrat
Zurück zur Liste
«August 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567