05
FEBR
11
JUNI

Parure en dominos

Ausstellung
Breite Öffentlichkeit
05.02.2023    -    11.06.2023
Präsenzveranstaltung

Wer kennt heute noch Dominopapiere? Diese Urahnen der Papiertapeten hatten ihre Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert. Die Herkunft ihres Namens ist unsicher. Die reizvollen, von Hand bedruckten Papierbögen waren etwa 30 x 40 cm gross. Sie wurden für den Einband unzähliger Bücher und Dokumente aller Art benutzt, denen sie ein dekoratives und farbenfrohes Aussehen verliehen. Kommt von daher das englische Sprichwort «Don’t judge a book by its cover» (Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband!)…? Dominopapiere wurden öfters als günstigere Variante zu marmoriertem Papier oder kostbareren Einbänden etwa aus Pergament verwendet. Sie schmückten auch Kästchen und Truhen, kleine Möbel und sogar Wände.
Die überraschende, originelle Ausstellung vereint Bücher und Dokumente der Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg (KUB), des Staatsarchivs Freiburg und des Stadtarchivs Romont. Ihre Einbände zeugen von der bezaubernden Vielfalt der Muster von Dominopapieren und von der unglaublichen Kreativität ihrer Hersteller.
Wann?
05.02.2023    -    11.06.2023
Wo?
Raum Musée du papier peint, au Château de Mézières (FR)
Rue de l'Eglise 12, 1684 Mézières
Organisation
Bibliothèque cantonale et universitaire
BCU Fribourg / KUB Freiburg
evenementsBCU@fr.ch
Rue de la Carrière 22
1700 Fribourg
Vortragende / Mitwirkende
SA 11 mars 2023, 10h-11h30
Visite des Archives de l’État de Fribourg.

DI 26 mars 2023, 13h30-17h
Atelier de reliure animé par Mariam Aerne, spécialiste en conservation et restauration, et Marie Boillat, relieuse (BCU).

VE 28 avril 2023, 14h-15h
Visite des entrepôts provisoires de la Bibliothèque cantonale et universitaire de Fribourg (BCU) à Romont.

Mai 2023, date et heure à préciser
Atelier de papier marbré animé par Elsa Schwarzer. Pour adultes, sur inscription. Visite guidée par Astrid Kaiser, commissaire d’exposition.

Mai 2023, date et heure à préciser
Atelier de papier marbré animé par Elsa Schwarzer Tout public/famille, sur inscription.

DI 11 juin 2023, 14h30-15h30
Visite guidée par Astrid Kaiser, commissaire d’exposition.