08
NOV
NOV
Solidemo mit der Revolution im Iran
Andere
Breite Öffentlichkeit
08.11.2022 17:00
Präsenzveranstaltung
Im Iran und in Kurdistan gehen gerade täglich tausende von Menschen auf die Strasse, darunter auch sehr viele junge Studierende. Sie fordern nichts geringeres als eine feministische Revolution! Denn sie wollen kein religiöses Mullahregime, das ihre Leben und Körper kontrollieren. Sie wollen ein freies, selbstbestimmtes Leben!
Nach dem Mord an der jungen Kurdin Mahsa „Jina“ Amini durch den Staat, weil sie ihr Kopftuch falsch trug, breitete sich eine Welle von Solidarität, Trauer und Wut im ganzen Land und darüber hinaus aus. Das iranische Regime versucht die Proteste seither mit roher Gewalt und Manipulation zu durchbrechen.
Weltweit gehen Menschen auf die Strasse, um die Forderungen dieser Bewegung mitzutragen und diese Proteste zu unterstützen. Dabei werden auch lautstark Sanktionen gegen das iranische Regime gefordert und ergriffen. Doch die Schweiz hat gestern bekannt gegeben, dass Sie die Sanktionen der EU nicht mittragen werden. DAmit gewichtet die Schweiz wirtschaftliche Interessen einmal mehr höher als Menschenrechte. Auch dagegen protestieren wir mit Nachdruck!
Diese Solidarität wollen wir auch an der Universität in Fribourg sichtbar machen. Wir treffen uns deshalb am 8. November, 17:00 Uhr, auf dem Platz vor der Miséricorde 1, an der Rue de Rome, 1700 Fribourg.
Es wird Reden geben und wir werden gemeinsam laut und sichtbar sein. Zeigen wir Solidarität mit den mutigen Menschen im Iran und Kurdistan, die für ihre Rechte auf die Strasse gehen und dabei ihr Leben riskieren! Kommt gemeinsam mit euren Freund:innen und Familien.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen - kommt alle!
Nach dem Mord an der jungen Kurdin Mahsa „Jina“ Amini durch den Staat, weil sie ihr Kopftuch falsch trug, breitete sich eine Welle von Solidarität, Trauer und Wut im ganzen Land und darüber hinaus aus. Das iranische Regime versucht die Proteste seither mit roher Gewalt und Manipulation zu durchbrechen.
Weltweit gehen Menschen auf die Strasse, um die Forderungen dieser Bewegung mitzutragen und diese Proteste zu unterstützen. Dabei werden auch lautstark Sanktionen gegen das iranische Regime gefordert und ergriffen. Doch die Schweiz hat gestern bekannt gegeben, dass Sie die Sanktionen der EU nicht mittragen werden. DAmit gewichtet die Schweiz wirtschaftliche Interessen einmal mehr höher als Menschenrechte. Auch dagegen protestieren wir mit Nachdruck!
Diese Solidarität wollen wir auch an der Universität in Fribourg sichtbar machen. Wir treffen uns deshalb am 8. November, 17:00 Uhr, auf dem Platz vor der Miséricorde 1, an der Rue de Rome, 1700 Fribourg.
Es wird Reden geben und wir werden gemeinsam laut und sichtbar sein. Zeigen wir Solidarität mit den mutigen Menschen im Iran und Kurdistan, die für ihre Rechte auf die Strasse gehen und dabei ihr Leben riskieren! Kommt gemeinsam mit euren Freund:innen und Familien.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen - kommt alle!
Wann?
08.11.2022 17:00
Wo?
Organisation
Zurück zur Liste
« | August 2025 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |