10
MAI

Die Mehrsprachigkeit in der Bundesverwaltung

Vortrag
Breite Öffentlichkeit
10.05.2022 18:00 - 19:30
Präsenzveranstaltung

Die Mehrsprachigkeit ist ein Bestandteil der nationalen Identität der Schweiz. Dies bringt verschiedene Herausforderungen für die Bundesverwaltung mit sich, zum Beispiel die ausgewogene Vertretung der verschiedenen Sprachgemeinschaften und die Ausübung der politischen Rechte durch die Sprecher:innen der Minderheitensprachen. In diesem Inputreferat werden diese Herausforderungen und die damit zusammenhängenden Massnahmen thematisiert.

Der Vortrag richtet sich an alle Mitglieder der Universität sowie externe Personen. Er knüpft an die Diskussionen über die institutionelle Sprachenpolitik der Universität Freiburg an.

Wann?
10.05.2022 18:00 - 19:30
Wo?
Standort MIS 03 / Raum 3115
Avenue de l'Europe 20, 1700 Fribourg
Organisation
Centre de langues | Sprachenzentrum
Carmen Delgado Luchner
carmen.delgado@unifr.ch
Rue de Rome 1
1700 Fribourg
0263007699
Vortragende / Mitwirkende
Dr. Laura Keller

Experte en communication multilingue et collaboratirce scientifique auprès de la Déléguée fédérale au plurilinguisme |
Expertin für mehrsprachige Kommunikation und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Delegierten des Bundes für Mehrsprachigkeit
Zurück zur Liste
«August 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567