25
JUIN
JUIN
Konflikte – was kann ich tun? ==> Verschoben
Autre
Ouvert au grand public
25.06.2025 11:00 - 14:00
Présentiel
Konflikte sind allgegenwärtig – ob bei der Arbeit, in der Familie oder mit Nachbarn.
Sie müssen nicht negativ sein – entscheidend ist, wie man mit ihnen umgeht. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Konflikte entstehen, welche Dynamik sie entfalten können und welche Techniken helfen, um Spannungen konstruktiv zu lösen? In unserem kompakten Mittagsworkshop führen wir Sie ein in die Konflikttheorie und geben Ihnen die Gelegenheit, praxisnahe Tools zur Deeskalation kennenzulernen und zu üben.
Das Angebot ist kostenlos und gilt als Weiterbildung. Der Kurs wird in Hochdeutsch angeboten.
Sie müssen nicht negativ sein – entscheidend ist, wie man mit ihnen umgeht. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Konflikte entstehen, welche Dynamik sie entfalten können und welche Techniken helfen, um Spannungen konstruktiv zu lösen? In unserem kompakten Mittagsworkshop führen wir Sie ein in die Konflikttheorie und geben Ihnen die Gelegenheit, praxisnahe Tools zur Deeskalation kennenzulernen und zu üben.
Das Angebot ist kostenlos und gilt als Weiterbildung. Der Kurs wird in Hochdeutsch angeboten.
Quand?
25.06.2025 11:00 - 14:00
Où?
Organisation
Durchgeführt wird der Workshop unter der Schirmherrschaft des Vereins für Universitäre Mediation (UMCH): www.umch.ch
Anna Aebischer-Imfeld
anna.aebischer@umch.ch
Anna Aebischer-Imfeld
anna.aebischer@umch.ch
Intervenants
• Anna Aebischer-Imfeld, Mediatorin CAS Universität Fribourg / Klärungshelferin
• Markus Imfeld, Mediator CAS Universität Fribourg / Klärungshelfer
• Markus Imfeld, Mediator CAS Universität Fribourg / Klärungshelfer
Inscription Obligatoire
Retour à la liste
« | juillet 2025 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
l | ma | me | j | v | s | d |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |